Herren Einzel 1 (ab ITN 3,8): Peter Heidinger (6) – Hannes Dreisiebner (5) w.o.
Herren Einzel 2 (ab ITN 7,0): Daniel Macher (2) – Marcus Robier (1) 7:6 6:0
Herren Doppel: Manuel Rojko/Christian Gsellmann (2) – Alexander Komericky/Thomas Stoisser 6:3 6:1
Mixed Doppel: Aleksandra Lukic/ Nikolaus Primus (2) – Moni Potrc/David Muhry (4) 6:1 7:5
Herren Einzel 1 B (ab ITN 3,8): Wolfgang Trabi (1) – Paul Poltnigg (2) 6:2 4:6 10:5
Herren Einzel 2 B (ab ITN 7,0): Peter Lazarus (6) – Moritz Schrangl (7) 6:2 7:6
Herren Doppel B: Robert Adam/Lukas Schönmaier (1) – Philipp Plasch/Rene Grill 6:1 6:2
Mixed Doppel B: Ute Strohrigl/Christoph Zitz – Eva Robier/Klaudius Robier 6:2 6:0
Anfang August wurde auf unserer Anlage bereits zum sechsten Mal das ITN-Tennisturnier, die „UTC Heimschuh Sport Überbacher Open“, ausgetragen. Auch in diesem Jahr konnten wir uns über ein Teilnehmerfeld von über 100 Nennungen in diversen Bewerben freuen. Am Finalwochenende boten sich bei herrlichem Tenniswetter und toller Zuschauerkulisse spannende Spiele.
Im Herreneinzel konnte sich erstmals Lokalmatador Stefan Traber mit einem Dreisatzerfolg über Christian Sabathy (SU Leutschach) den Titel sichern. Bei den Damen wurde Moni Potrč aus Slowenien ihrer Favoritenrolle gerecht und behielt gegen ihre Mannschaftskollegin Anna Knippitsch (UTC Raiffeisen Heimschuh) in zwei Sätzen die Oberhand. Den zweiten Herreneinzel-Bewerb (ITN ab 7.00) gewann Rene Kleindienst (Tenniscenter Leibnitz). Der Sieg im Herrendoppel ging an Max Bischoff (TC Bierbaum am Auersbach) und Lukas Marussig (SV Leibnitz-Tennis) – im Mixed-Doppel waren Bettina Resch und Nikolaus Primus erfolgreich (beide UTC Raiffeisen Heimschuh).
„Das Turnier war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Teilnehmer fühlen sich sehr wohl bei uns“, zeigte sich Turnierleiter Nikolaus Primus zufrieden. Die Turnierleitung und der UTC Raiffeisen Heimschuh freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Herren Einzel 1 (ab ITN 4,0): Stefan TRABER (1) – Christian SABATHY (2) 4:6 6:1 6:2
Herren Einzel 2 (ab ITN 7,0): Rene KLEINDIENST (8) – Johannes GRAF (5) 6:2 6:2
Damen Einzel (ab ITN 4,0): Moni POTRC (1) – Anna KNIPPITSCH (2) 6:1, 6:3
Herren Doppel: M. BISCHOFF / L. MARUSSIG (2) – P. FÜRNSCHUSS / P. WRETSCHITSCH (1) 6:2 6:3
Mixed Doppel: B. RESCH / N. PRIMUS (1) – Ch. KAVSEK / St. TRABER (2) 7:5 6:3
Herren Einzel 1 B: Michael KORB (2) – Clemens GSCHIEL (3) 6:2 6:3
Herren Einzel 2 B: Robert STELZL (2) – Günter REITERER (1) 6:3 6:2
Damen Einzel B: Eva ROBIER – Andrea SCHWINDSACKL 1:6 6:2 10:4
Herren Doppel B: D. MUHRY / M. KORB – W. SCHLATTE / M. RUFFENACHT 6:4 7:5
Mixed Doppel B: S. MOßBURGER / D. MOßBURGER – A. LAZIAN / W. LAZIAN 6:1 4:6 10:8
Herren Einzel 1 (ab ITN 4,0): Christian SAMPL - Patrick PAYER 6:0 6:3
Herren Einzel 2 (ab ITN 7,0): Christian KRATZER - Mathias HEBIB 6:3 7:5
Damen Einzel (ab ITN 5,0): Anna KNIPPITSCH - Alina SCHNEEBERGER 6:4 6:3
Herren Doppel: C. LENZ / M. HARTNER - M. POSCH / W. TRABI 6:2 6:1
Herren Einzel 1 B: Christian SCHMIDT - Alexander JURTIN 6:4 6:1
Herren Einzel 2 B: Ronald GREINER - Julian MÖRTH 6:0 6:3
Damen Einzel B: Barbara FERNANDEZ DE RETANA - Andrea SCHWINDSACKL 2:6 6:1 10:3
Herren Doppel B: P. POLTNIGG / R. OSWALD - M. WAGNER / P. URL 6:4 7:5
Herren Einzel 1 (ab ITN 4,0): Aljaz ZELEZEN - Benjamin HARTNER 6:2 4:6 6:0
Herren Einzel 2 (ab ITN 7,0): Gregor PINTAR - Jernej NERAT 6:3 6:1
Damen Einzel (ab ITN 5,0): Anna KNIPPITSCH - Alina SCHNEEBERGER 6:3 6:4
Herren Doppel: C. LENZ / M. HARTNER - F. LOIBNER / G. KNIPPITSCH 6:1 6:2
Damen Doppel: A. KNIPPITSCH / C. KAVSEK - M. TRAMPUSCH / N. RESCH 6:0 6:2
Herren Einzel 1 B: Helmut MAUSSER - Christian LENZ 6:1 6:2
Herren Einzel 2 B: Franz WEIHS - Karlheinz SCHACHNER 6:2 6:1
Damen Einzel B: Anna HOFMANN - Stephanie PRONEG 6:0 6:3
Herren Doppel B: P. URL / K. WISCHGALA - R. WAHLHÜTTER / A. NISTL 5:7 6:2 10:8
Damen Doppel B: M. FABIAN / S. KERNEK. - S. PRONEG / M. REITERER 6:2 6:3